

Meersalz
Beat Heuberger
Koreanisches Bambussalz
In der Bambusröhre geröstetes Meersalz. Gesund.
Dieses Meersalz wird nach tausend jähriger Tradition noch feucht in ein Bambusrohr gefüllt und über einem Feuer aus Pinien-Holz und -Harz bei 1000 bis 1500° C und bis zu neun mal gebrannt. Es enthält einen einmalig hohen Anteil an natürlichen Mineralstoffen und einen extrem basischen ph-Wert von 8 bis 11. In Korea wird es zum Kochen und als Finishing- oder Tisch-Salz, als Heilsalz zur Entsäuerung und Entschlackung sowie als hautschonendes Peeling-Salz verwendet. Persönlich liebe ich da Juk-Yom zu Salaten, rohem und gekochtem Gemüse. Probieren Sie Bambussalz, Kassia & Zitronengras zu Fisch.
Wellness und Kosmetik
Neben dem Einsatz zum Kochen und in der Medizin findet das Bambussalz auch immer mehr Einzug in die
Wellness und Kosmetik. So werden heute Gesichtscremen, Duschsalze oder Peeling Salze im Handel
angeboten.
Herkunft |
|
---|---|
Botanisch |
|

Beratung