

Getrocknetes Gewürz
Beat Heuberger
Dill Saat
Apartes Fischgewürz - zusammen mit beispielsweise Grüner Pfeffer sehr schön.
Dieses Doldenblütengewächs stammt ursprünglich aus Zentralasien. Die getrockneten Früchte - oft fälschlicherweise als Samen bezeichnet - schmecken süss, aromatisch, ein bisschen anisartig - aber auch kümmelähnlich. In Europa - und hier insbesondere in Nordosteuropa - wird Dill besonders für Brot, Gemüse (Gurken!), generell Eingelegtes und Fisch verwendet. Inder würzen Dal und kurz gebratenes Gemüse gelegentlich mit Dill - insbesondere im Punjab und Gujarat. Hierfür werden die Früchte zunächst in heissem Fett gebraten, damit sich ihr Aroma voll entwickelt. Indischer Dill schmeckt weniger süß als europäischer und hat eine etwas stechende Note, die an Minze und Ajowan erinnert.
Herkunft |
|
---|---|
Botanisch |
|

Beratung