
Getrocknete Kräuter
Beat Heuberger
Liebstöckel gerebelt
Frische, charakteristische Würze für Schmorgerichte & - mit etwas Phantasie - eigenwillige Aroma-Kompositionen.
Die Blätter und Wurzeln dieses Doldenblütengewächses beistzen ein charakteristisches, frisch-würziges und dabei auch herbes Aroma, welches entfernt an Sellerie und Schabzigerklee erinnert. In Ligurien würzt es zusammen mit Oregano und selten auch Weinraute alle Arten von Tomatengerichten. In den Alpen würzt Liebstöckel Suppen, Salate, Eierspeisen, Pilzgerichte und generell Schmortöpfe & Wintergerichte. Ich kombiniere auch gerne mit Zimt, Tonkabohne und Kardamom.
Die getrockneten Samen können bei der Zubereitung von Eintöpfen, Braten als Würze verwendet werden. Auch sind die Früchte als aromatisierende Komponente für Käsegerichte, Brot und Gebäck zu verwenden
Herkunft |
|
---|---|
Botanisch |
|

Beratung