

Steinsalz
Beat Heuberger
Persisches Blausalz
Intensiv salziges, leicht prickelndes Steinsalz.
Das äusserst seltene Persiensalz stammt aus der Wüste Lut in der iranischen Provinz Semnan. Die blaue Farbe entstand durch Sylvin-Einschlüsse (Kaliumchlorid) unter hohem Druck. Das „blaue Persische“ besitzt eine intensive Salzigkeit, prickelt (durch die Einschlüsse!) apart auf der Zunge und hinterlässt einen milden nachgeschmack. Ich verwende es als Finishing-Salz zu Meeresfrüchten, Carpacios, generell zu (gegrilltem) Fleisch & Fisch, zu Trüffeln & Pilzen, Foie Gras, Sommer-Salaten, gebackenem oder gebratenem Gemüse, zu Kartoffeln und vielem mehr. Tipp: Als Salzrand auf Cocktailgläsern ist der Prickel-Effekt besonders apart.
Gerichte:
zum nachwürzen als Tischsalz oder Finishing Salz zu gebratenem oder gegrilltem Fleisch, Meeresfrüchten, Trüffelgerichten, Salaten oder Foie Gras
Herkunft |
|
---|---|
Botanisch |
|
Zutaten |
|

Beratung